Wer möchte kreativ im „Schaukasten-Team“ mitwirken?

Ein Gesicht für die Ökumene | Wenn Sie Freude daran haben, gestalterisch tätig zu sein und etwas zum guten ökumenischen Miteinander in Endenich beizutragen, melden Sie sich gerne beim Ökumenekreis (0228-97840-21) oder per Mail unter info@trinitatiskirche-bonn.de. Hier geht`s zum ganzen Artikel.

„ForuM“-Studie

Hintergründe, Fragen und Einordnung | Zum Thema sexualisierte Gewalt in der Evangelischen Kirche und Diakonie hat der Forschungsverbund ForuM am 25. Januar 2024 seine lang angekündigte Studie veröffentlich.

Hier folgen Hintergründe und Informationen, um diese Studie und ihre Ergebnisse aktuell einzuordnen.

Möchten Sie dazugehören?

Sie sind herzlich willkommen! Wir machen keinen Check, ob Sie Mitglied der evangelischen Kirche sind oder nicht. In Trinitatis gilt das Leitwort „Weite Räume, Platz für Vielfalt.“ Und so nehmen auch Christen anderer Konfessionen oder Leute aus anderen Stadtteilen am Leben der Gemeinde teil. Manche gehören auch keiner Kirche an oder sind ausgetreten. Wenn zum Dazugehören…

 

 

Spendemöglichkeiten

(c) pixabay

Wünsche, Erwartungen, Hoffnungen erfüllen sich nicht sofort. „Ich muss meine Vorstellungen hochhalten“, schrieb Anne Frank in ihr Tagebuch, „in den Zeiten, die kommen, sind sie vielleicht doch noch auszuführen!“ Was jetzt nicht möglich ist, ist es hoffentlich eines Tages. Dafür engagieren sich viele Menschen, die für eine gerechtere Welt eintreten. Wir können sie mit unserer Spende unterstützen, einige Zwecke für eine mögliche Spende möchten wir Ihnen hier vorschlagen.

 

Möchten Sie die Gemeinde unterstützen?

Das geht ganz einfach: Entweder durch ein freiwilliges Engagement. Dann sprechen Sie einen der Verantwortlichen an. Wir sind gespannt, was für Gaben und Ideen Sie einbringen! Oder durch einen finanziellen Beitrag. Dann können Sie einen Betrag auf das Spendenkonto der Gemeinde überweisen und einen Zweck angeben (z.B. RAT&TAT, Musik in Trinitatis, Kinder- und Jugendzentrum, Kindertagesstätte, Kunst und Kirche u.a.m.). Wir freuen uns über jede Unterstützung!

Kleiderstube geöffnet | Unterstützung gesucht

Die Kleidestube ist immer mittwochs zwischen 10.00 und 12.00 Uhr. Das Team sucht noch Unterstützung.

Ihre Kirchensteuer ist ein Segen.

Die Kirchensteuer gibt es in Deutschland seit 1919. Ihre Einführung fällt zusammen mit der Trennug von Staat und Kirche. Dass die Finanzämter bei der Erhebung der Kirchensteuer mitwirken, ist eine Dienstleistung, die die Kirchen finanzieren. Lesen Sie hier weiter.

Telefonseelsorge

Sorgen kann man teilen. Anonym und verschwiegen. Kompetent und kostenfrei. Rund um die Uhr erreichbar.

Tel. 0800 – 111 01 11 | Tel. 0800 – 111 02 22. www.telefonseelsorge.de

jung - erwachsen - evangelisch

Wir sind eine Gruppe, die verschiedene Projekte von und für junge Erwachsene entwickeln und umsetzen. Wir gehören zur evangelischen Kirche, interessieren uns für sie oder stehen ihr zumindest offen gegenüber. Hier erfahrt Ihr mehr.

Digitale Kirchenformate

Hier möchten wir Euch und Ihnen spannende digitale Formate vorstellen mit der Kirche und Theologie neu entdeckt werden können:

evangelischfuerdich.de | Starke Argumente für die Kirche

Zwei Kirchenkreise liefern mit evangelischfuerdich.de ansprechend aufbereitete Informationen rund um Kirchensteuer und Co und stemmen sich mit einem frischen Webauftritt und einer zielgerichteten Google-Kampagne gegen den Einheitsbrei! Lesen Sie hier weiter.

Spendenkonto

Evangelische Trinitatiskirchengemeinde

Sparkasse Köln Bonn

IBAN DE45 3705 0198 0003 3133 19